 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |

|
 |

Die
»Service-Kette Niefern-Öschelbronn«
punktet mit eigenem Rabatt-System.
Die Service-Kette,
der zur Zeit agilste Teil der Niefern-Öschelbronner Unternehmerlandschaft
kommt – rechtzeitig zu den verkaufsstarken Monaten vor
dem Weihnachtsfest – mit einem eigenen Rabatt-System
auf den Markt.
Unter der Bezeichnung Bonus-Scheck werden den Konsumenten
Rabatte eingeräumt, die auf dem guten alten Rabattmarken-System
beruhen. Konkret heißt dies: Wer bei einem der Betriebe,
die an dem System teilnehmen, einkauft, kann ab sofort ein
„Bonus-Scheck-Heftchen“ erhalten, in welches –
natürlich abhängig von der Höhe des Einkaufs
– die ausgegebenen Rabattmarken eingeklebt werden.
Die 10 EuroCent-Märkchen sind als selbstklebende Rabattmärkchen
gestaltet und werden in das eigens hierfür hergestellte
Bonus-Scheck-Heft eingeklebt. Als Richtwert haben sich die
Betriebe einen Mindestumsatz von 10 Euro gesetzt. Für
10 Euro gibt es dann ein Märkchen, für 20 Euro zwei
und so weiter.
Ist das Heftchen voll, stellt es einen Gegenwert von 10 Euro
dar und kann beim nächsten Einkauf bei einem der teilnehmenden
Unternehmen eingelöst werden. Die Tatsache, dass nicht
wenige Unternehmen, dazu gehören auch namhafte Markenartikler,
ähnliche Rabatt-Systeme praktizieren macht deutlich:
Die Kundschaft nimmt derlei Rabattangebote gerne und nachhaltig
an.

|
 |





 |
|
|
|
 |
|
|
Zur
Abbildung
Rabatt-Marken im Wert von 10 EuroCent pro Märkchen (pro
10 Euro Umsatz), können Kunden von zur Zeit zehn Betrieben
der »Service-Kette Niefern-Öschelbronn« erhalten,
wenn sie am neu geschaffenen „Bonus-Scheck-System“
teilnehmen.
Der große Vorteil dieses Systems ist: Sie erhalten bei
jedem teilnehmenden Betrieb Märkchen, sammeln diese in
einem Sammel-Heft und können das aufgefüllte Heft
– komplett aufgefüllt hat es einen Gegenwert von
10 Euro – bei Ihrem Einkauf bei einem der teilnehmenden
Service-Ketten-Partner einlösen. Es lohnt sich also um
so mehr, bei Betrieben der »Service-Kette Niefern-Öschelbronn«
einzukaufen. |
|
|
 |
|
|
Wie
hoch die einzelnen Rabatte ausfallen, muss allerdings dem
jeweiligen Unternehmen freigestellt bleiben. Es ist nachzuvollziehen,
dass ein Haus, in dem teure Waren verkauft werden anders zu
Werke gehen muss, als ein Betrieb bei dem sich die Umsätze
eher aus kleinen Beträgen zusammensetzen. Am besten man
fragt in den Betrieben nach.
Teilnehmende Betriebe
In Niefern sind dies: Bräuner Trinkparadies,
Schloss-Straße 8 – Enz-Apotheke,
Hauptstraße 2–
Friseurteam Gerhardt, Hauptstraße 34
– Blumenhaus Geiger, Hauptstraße
76 –
Kowarsch, Drogerie/Reformhaus/Parfümerie,
Hebelstraße 1 – Larissa, Mode & Accessoires,
Schulstraße 2 –
Bäckerei Meeh, Waldstraße 6 – Optik
Meier, Schulstraße 8 – Wolf,
Bekleidung und mehr, Hauptstraße 30.
Teilnehmer in Öschelbronn: Linden-Apotheke,
Hauptstraße 323, Bäckerei Meeh,
Reichstraße 2 –
Dehm-Kilian/Hettmanczyk, Krankengymnastik, Parkstraße
2 – KLARTEXT Werbeagentur, Parkstraße
2.
Ulis Obst- und Gemüsekörble, Reichstraße
2
Neben dem bereits etablierten und gut angenommenen Gutschein-System
der »SchenkSchecks« und dem kundenfreundlichen
Vergütungs-Service von tagesaktuellen Busfahrscheinen,
wird den Konsumenten in Niefern-Öschelbronn mit dem Bonus-Scheck-System
ein weiteres Instrument an die Hand gegeben, das den Einkauf
in Niefern und Öschelbronn noch attraktiver macht.
Top |
|
|
|