»Vom Guten stets das Beste« –
Den Kowarsch gibt’s seit 40 Jahren.


Dass Heinz Kowarsch Drogist wurde, kam nicht von ungefähr. Von Kindesbeinen an hatte Heinz Kowarsch mit der Branche zu tun, denn schon sein Großvater leitete seit 1917 – in den Anfängen Trautenau im Riesengebirge – die eigene Drogerie. Und weil es in früheren Jahren noch Usus war, in die Fußstapfen der Väter zu treten, absolvierte Heinz Kowarsch eine Ausbildung zum Drogisten, übernahm 1966 den Betrieb und führte so die Familien-Tradition im Betrieb der Großeltern in Wiernsheim fort.

Umtriebig war Heinz Kowarsch schon immer. Also wurde die Verkaufsfläche gleich einmal von 20 auf 45 qm mehr als verdoppelt.
Die Geschäfte liefen gut im Hause Kowarsch, und bereits drei Jahre später fühlte er sich stark genug für den nächsten Schritt. Der agile Jungunternehmer expandierte weiter und übernahm die Drogerie Lutz in der Nieferner Hauptstraße 84.

Auch in Niefern wurden die Räumlichkeiten auf den stets wachsenden Markt angepasst und die Verkaufsfläche verdoppelt. Dies war schon deshalb notwendig, weil Heinz Kowarsch schon damals erkannte, dass in den hochwertigen, naturbasierende Waren der Reformhaus-Bewegung ein attraktiver und zukunftsfähiger Markt liegt. Die Angebotspalette wurde also um Reformhauswaren erweitert.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
     
  Zu den Abbildungen:

Von den Anfängen (oben) in Wiernsheim bis heute sind 40 Jahre vergangen. Vor dem Eingang der Geschäftsräume in der Nieferner Hebelstraße 1 lächeln Sie an: (v.l.n.r.) Frau Sonja Böhner, ausgebildete Drogistin – Michaela Hock, geb. Kowarsch, ausgebildete Parfümerie-Fachverkäuferin und staatlich geprüfte Kosmetikerin – Brigitte Kowarsch – Heinz Kowarsch Drogist, Fotofachmann, Fach- und Ernährungsberater (Reform-Fachakademie) – Rosalia Maischhofer, gelernte Drogistin und ausgebildet in den Bereichen Reformhaus, Kosmetik-Parfümerie und Foto.
   
     
 

Die Jahre des Wirtschaftswunders

Inzwischen schreiben wir das Jahr 1974. Erst 8 Jahre ist es her, dass Heinz Kowarsch den Betrieb übernommen hat und schon wieder steht eine Expansion an, diesmal im Stammhaus in Wiernsheim. Am alten Standort ist die Erweiterung nicht zu machen, also zieht der Betrieb in das neue Geschäftszentrum „Herrschaftsgärten 6“ um. Wiederum wird die Verkaufsfläche verdoppelt, das Warenangebot großzügig erweitert und in attraktiven, nach modernsten Gesichtspunkten ausgestatteten Verkaufsräumen präsentiert.

1976 dann eine Veränderung, die auf den ersten Blick nichts, langfristig aber sehr viel mit dem Unternehmen zu tun hat: Heinz Kowarsch heiratete seine Brigitte. „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau!“ Ein Satz, den auch Heinz Kowarsch jederzeit unterschrieben hat und noch heute unterschreibt.
Sie ist es, die den „Laden am laufen“ hält, wenn der Chef mal wieder einer seiner zahlreichen Verpflichtungen nachgeht. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für das Mitarbeiter-Team und beliebte Ansprechpartnerin für die Kunschaft. Von den ersten Tagen an bis heute: Brigitte Kowarsch die Seele des Betriebes!
Doch zurück zur Firmenchronik.

Es war in dieser Zeit, als Heinz Kowarsch – im Wechselspiel zwischen Angebot und Nachfrage – den boomenden Markt der Fotografie entdeckte. Eine äußerst reizvolle Aufgabe und Herausforderung, die 1978 in der Gründung einer Foto-Agentur in den Geschäftsräumen ihre vorläufige Erfüllung findet.
Das Schicksal „zu klein geworden“ ereilt 1980 auch die Nieferner Geschäftsräume in der Hauptstraße 84. Doch Heinz Kowarsch hatte auch hier schnell eine Lösung gefunden. In der Hebelstraße 1 waren großzügige Räumlichkeiten frei. Wieder wurde in ein größeres Warenangebot und repräsentative Ladeneinrichtung investiert. Die Verkaufsfläche ist jetzt auf über 100 qm angewachsen.

„Der Kowarsch“ – Eine Institution

Die Jahre vergehen. Aus der “Drogerie Kowarsch“ ist längst ein Fachgeschäft mit drei eigenständigen Abteilungen geworden. Neben der Drogerie, mit Schwerpunkten in Parfümerie und Kosmetik, haben sich die Bereiche „Foto-Passbildstudio“ und “Reformhaus“ bestens etabliert. „Der Kowarsch“ ist zu einem stehenden Begriff, ja fast ist man versucht zu sagen zu einem „Markenartikel“ für die Gemeinden der Region geworden.

Doch Heinz Kowarsch wäre nicht er selbst,hätte er sich auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Käufergepflogenheiten ändern sich ebenso wie die Trends in Sachen Ladengestaltung. 1990 wurden die Betriebe in Wiernsheim und Niefern schon wieder renoviert und sowohl technisch als auch in Bezug auf das Ladendesign auf den neusten Stand gebracht.

Engagement „bis in die Haarspitzen“.

Liest man die Biografie des Heinz Kowarsch und weiß man zudem, dass er stets hundertprozentig für seinen Betrieb da ist, mit und für diesen lebt, so kann man sich kaum vorstellen, dass dieser Mann noch Zeit fand, sich in den verschiedensten Organisationen zu engagieren.
Zum Beispiel als Delegierter im Deutschen Drogistenverband, als Mitglied der IHK-Prüfungskommission Einzelhandel, als Beiratsmitglied der Mondo-Foto-Gruppe Deutschland, als Mitgliedervertreter der Einkaufsgenossenschaft Deutscher Drogisten ....... und nicht zuletzt als Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied des Gewerbevereins Niefern-Öschelbronn, dessen Vorsitz er 4 Jahre inne hatte.

Wenn es heute in der Kirnbachgemeinde ein Ortsmarketing gibt, das inzwischen – zum Beispiel mit der Service-Kette – für viel Beachtung sorgt, dann ist das nicht zuletzt engagierten Unternehmern wie Heinz Kowarsch zu verdanken.

Das Erfolgsrezept: Kompetenz, Freundlichkeit, Beratung, Weiterbildung.


Fragt man in diesem Jubiläumsjahr die Bürgerinnen und Bürger in Niefern-Öschelbronn nach „dem Kowarsch“, so wird schnell klar, dieser Betrieb ist mehr denn je eine nicht wegzudenkende Institution in und um Niefern-Öschelbronn. Exzellente Beratung durch alle Mitarbeiter, ständige Fortbildung und die fast schon legendäre Freundlichkeit stehen auch nach 40 Jahren für das Haus Kowarsch. „Der Kunde ist König“, diese Maxime lebt, dieser Priorität huldigt jeder aus dem Kowarsch-Team Tag für Tag.

Dass dies auch so bleibt wird nicht zuletzt dadurch garantiert, dass Schulungen, Seminare und Weiterbildung zum festen Bestandteil des betrieblichen Alltags gehören. Bei Kowarsch irrt man nicht suchend durch anonyme Regale, hier wird jeder Kunde bestmöglich und vor allem ausgesprochen kompetent beraten. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Chef persönlich zur Verfügung steht, denn alle Mitarbeiter sind Fachkräfte und gehen mit Freude ihrer verkäuferischen Tätigkeit nach.

Im Jahr des 4ojährigen Jubiläums ist der Schritt zur nächsten Generation vollzogen. Tochter Michaela Hock greift mit gewohnt positiver Ausstrahlung ins Geschäftsleben ein und legt so den Grundstein dafür, dass es noch viele Jubiläen im Haus Kowarsch geben wird. Doch auch wenn Heinz Kowarsch heute keine zwanzig mehr ist, an Dynamik und Umtriebigkeit hat er nichts eingebüßt.

So lange die Gesundheit mitspielt wird er schon deshalb nicht das Feld räumen, weil ihm die Arbeit unglaublich viel Freude macht. Wer das noch nicht bemerkt haben sollte, dem sei hier ans Herz gelegt: „gehen Sie einfach mal rein zum „Kowarsch“ und überzeugen Sie sich selbst von der fachmännischen Kompetenz und der Freundlichkeit des ganzen Teams, dann wissen Sie, weshalb es auch heute noch Einzelhandelsbetriebe gibt, um die man sich keine Sorgen machen muss.
Herzlichen Glückwunsch an das Haus Kowarsch zum Jubiläum. Ganz Niefern-Öschelbronn gratuliert und hofft, dass „der Kowarsch“ uns weitere 40 Jahre erhalten bleibt (mindestens)!

Top